Divere Sorten nach Saison
Der unverdorbene und preisgekrönte Charaktersaft aus Hagedorn gibt es über den Sommer in verschiedenen Sorten auch bei uns.
Bier Hell
Dieses Bier mit seinem fröhlichen Duft, fein und unaufdringlich. Der Antrunk ist eine Mischung aus rosigem, fruchtigem Bonbongeschmack. Es entwickelt im Mund eine schöne Perlage und eine ausgewogene Bittere.
Bier Hell
Der reine Geruch und die goldene Farbe zusammen mit dem feinen Schaum ergeben ein stimmiges Bild. Die Malznote und die dazu passende leichte Bittere sorgen für einen harmonischen Geschmack.
Bier Hell
Feinwürziges Vollbier mit leichter Zitrusnote. Der ideale Durstlöscher für die kleine Pause zwischendurch
Weizen naturtrüb
Das obergärige, naturtrübe Weizenbier besitzt einen erhöhten Anteil an Kohlensäure. Gärnebenprodukte wie Fruchtester und Phenole machen sich in Bananen- und Nelkenaromen bemerkbar und geben dem Weizen seinen typischen Geschmack.
Alkoholfreies helles Bier mit Zitronensaft
Calanda Radler ist ein Mix aus alkoholfreiem Calanda Bier und natürlichem Zitronensaft, der dem Mischgetränk eine leichte Trübung verleiht.
Alkoholfreies helles Bier mit Apfel-/Birnensaft
Der natürliche, spritzig-frische und alkoholfreie Apfelmix-Drink, angereichert mit Kohlensäure. Für aktive Menschen zum Auftanken. Mountain Twister ist einmalig!
Saft vom Fass (trüb)
Nach alter Tradition wird der trübe Apfelwein drei Monate in Schweizer Eichenholzfässern gelagert. So bekommt er seinen unvergleichlich milden und harmonischen Geschmack. Saft vom Fass ist bodenständiger Trinkgenuss für alle, die das Besondere schätzen. Passend in der traditionellen Bügelflasche.
Saft vom Fass (Alkoholfrei und trüb)
Nach alter Tradition wird der trüben Apfelwein drei Monate in Schweizer Eichenholzfässern gelagert. So bekommt er seinen unvergleichlich milden und harmonischen Geschmack. Saft vom Fass ist bodenständiger Trinkgenuss für alle, die das Besondere schätzen. Passend in der traditionellen Bügelflasche.
Rebsorte: Johnniter
ein edler Weisswein mit einer ausgewogenen Säure und einer Sauvignon Blanc Note
Rebsorte: Solaris
ein runder und angenehmer Weisswein
Rebsorte: Chasselas
Hellgelb, mit goldenen Reflexen; fruchtig, zart, elegant; trocken und lebhaft
Rebsorte: Riesling-Silvaner
Zitronengelb, klar; vielschichtige Fruchtnoten nach Ananas, Holunder, Birne und Wiesenblumen; spritzig im Auftakt. Fruchtige und blumige Geschmacksnoten, elegant, ausgewogen, mineralisch
Rebsorte: Heida
Brillantes, grünliches Gelb; Aromen nach Agrumen und Haselnüssen, schöner Fruchtgeschmack; Vollmundig, grosszügige Frucht mit guter Unterstützung des Säurespiels
Rebsorte: Pinot Grigio
Strohgelbe Farbe; rassig und spritzig; Akazienblüten und tropische Früchte; kräftig mit einem erhabenen Körper und leichtem Vanillearoma.
Rebsorte: Pinot Noir, Chardonnay
Trocken, trotzdem intensive Frucht, sehr aromatisch. Angenehme Perlage.
Rebsorte: Glera
Zartes, helles Gelb. Duft nach Blüten, Früchten, Honig und Akazie, Im Geschmack sanft und frisch.
Rebsorte: Johnniter
30% im Barrique ausgebaut, er steigert sich mehr und mehr zu einem wunderbaren Schweizer Rotwein
Rebsorte: Primitivo
Ein fülliger, geschmeidiger granatroter Wein. Intensive Düfte von Brombeere, roter Johannisbeere und Pflaume, im Gaumen noch angenehme Vanillearomen. Eine ausgewogene Struktur und ein nachhaltiger, langer Abgang runden den Genuss ab.
Rebsorte: Pinot Noir
Dichtes Rubinrot; Fruchtnoten nach Erdbeeren, Himbeeren und Waldbeeren; fruchtig im Antrunk, gut strukturiert, weiche, gut eingebundene Tannine; ausgewogen, harmonisch, fülliger Abgang.
Rebsorte: Merlot
Sattes Rubinrot. Intensiv harmonisch und komplex. Mit Noten von reifen roten Beeren, untermalt mit delikaten Gewürznoten und Röstaromen. Frisch und fruchtig, gut strukturiert. Ein ausgewogener Wein mit anhaltendem Abgang.
Rebsorten: Rondinella, Corvina Veronese
Granatroter, ausgewogener und nachhaltiger Wein, der sich mit einem recht kräftigen Bukett von Pflaume, Brombeere, Dörrpflaume und Feige sowie leichten Pfeffer- und Rauchnoten präsentiert. Im Gaumen ist er frisch, aromatisch und harmonisch, mit schöner Fülle und Geschmeidigkeit. Seine Beeren- und Dörrfruchtnoten sind auch hier wieder präsent, ebenso wie die Würz- und Röstaromatik.
Rebsorte: Tempranillo
Intensive kirschrote Farbe mit rubinfarbenen Reflexen. In der Nase eine reife Frucht in Harmonie mit Noten von Gewürzen und Holz. Erkennbar sind auch Düfte von Pflaume, Geräuchertem, Weihrauch, Lakritze, geröstetem Brot und Vanille. Füllig, lang und vielschichtig, mit anhaltendem Finale
Rebsorte: Primitivo
Strahlendes Rot, leicht würzige Aromatik; saftiger und kräftiger Wein mit einem schönen Schmelz, gut eingebundene Tannine, langer und kräftiger Abgang.
Rebsorte: Pinot Noir
Erdbeer-, Himbeer- und Mandarinendüfte bezaubern bei diesem fruchtigen Rosé Nase und Gaumen, begleitet von einem Hauch von Orange. Die Gaumenstruktur ist weich und harmonisch.
Italienische Spezialität mit hellblonder Farbe. Der beliebte Digestif nach dem Essen oder zum Kaffee. Hergestellt im Wasserdampf-Destillationsverfahren
Der hofgebrannte Schnaps aus eigenen Früchten.
Der hofgebrannte Schnaps aus eigenen Früchten.
Der hofgebrannte Schnaps aus eigenen Früchten.
Der hofgebrannte Schnaps aus eigenen Früchten.